RGG- Institut Juliane Jacobi
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt
Zieten Apotheke (Partner)
030 200 68 431
Kontaktformular

Fasten lernen und erfahren

Der bewusste Verzicht als Geschenk für Körper, Geist und Seele

Fasten ist eine alte Praxis, die aus gesundheitlichen, spirituellen oder auch religiösen Gründen durchgeführt wird. Dabei wird über einen bestimmten Zeitraum freiwillig auf die Nahrungsaufnahme verzichtet. So wirkt das Fasten entgiftend auf unseren Organismus. Häufig führt das Fasten zur Gewichtsabnahme. Der Körper betreibt während des Fastens verstärkt den Prozess der Autophagie. Dabei werden beschädigte Zellen abgebaut und recycelt. Gleichzeitig berichten viele Menschen von gesteigerter mentaler Klarheit und verbesserter Fokussierung durch das Fasten.

So scheint es wie der „Reset-Knopf“ für Körper, Geist und Seele. Angenehme „Nebenwirkungen sind die Kräftigung des Immunsystems, verbesserte Schlafqualität und das Gefühl der Verjüngung. Trotz der vielen Vorteile ist es anzuraten unter Anleitung zu fasten, besonders wenn man das erste Mal fastet. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist das Fasten gar nicht, oder nur in Absprache mit dem Arzt und unter spezieller Betreuung durchführbar. Dazu mehr bei den Kontraindikationen.

Zitat Dozentin HP Jana Schuster, Fastenleiterin:
„Zu fasten und zu verzichten ist ein sehr bewusstes Ja! Zur eigenen Gesundheit.“

Unser Partner für Phytotherapie und Vitalstoffe: 
Zieten Apotheke Berlin
  • Über den Kurs
  • Inhalt des Kurses
  • Kontraindikationen Fasten
  • Termine
<
>
In diesem Kurs lernst Du theoretisch und praktisch, was Fasten ist und wie es durchgeführt wird.
Was ist zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung zu beachten?
 
Welche Effekte hat es auf Deinen Körper, Deine Seele und auf Deine Gesundheit und wie läuft es ab? Themen wie: „Was ist Autophagie?“, „Was bewirkt das Fasten im Organismus?“  und vieles mehr werden erörtert. So werden Informationen und Wissenswertes rund um das Thema Fasten direkt mit der eigenen Fasten-Erfahrung kombiniert. Der Austausch mit anderen Fastenden rundet den Kurs ab.

Denn: gemeinsam fastet es sich leichter. Da es online stattfindet kannst Du es bequem am Ort Deiner Wahl durchführen, daheim, im Urlaub oder oder …..
 Zusätzlich werden Dir die notwendigen Materialien wie Fastentee, Abführmittel und Basenbad zur Verfügung gestellt und sind im Preis inklusive  (Voraussetzung hierfür ist eine Anmeldung bis 2 Wochen vor Start und die Lieferung innerhalb Deutschlands).
Außerdem gibt es ein Workbook mit Rezepten für Fastenbrühe und Smoothies.

Es gibt eine gemeinsame Vorbereitung auf das Fasten, anschließend begleitet Dich Fastenleiterin Jana Schuster eine Woche lang beim Nahrungsverzicht und gibt hilfreiche Tipps. Dabei gibt es regelmäßige Termine zum Austausch und bei Bedarf auch die Möglichkeit der täglichen Erreichbarkeit, falls es mal „brennt“ und die Frustration an die Tür klopfen sollte.

Der Kurs beinhaltet zusätzlich auch den Zugang zu (Online-) Yoga-Übungen und passenden Geh-Meditationen, welche extra für diese Zeit konzipiert sind. So können Körper, Geist und Seele sich erholen und Ballast abwerfen.
​
Abschließend folgt die Nachbereitung und die Anleitung zum Nahrungsaufbau.
  • Sechs Abende mit Informationen und Wissen rund ums Fasten – Vorbereitung, Durchführung und Ablauf, Nachbereitung
  • Effekte auf die Gesundheit, Gesunderhaltung, als Prävention und Therapie
  • Sudien zur Autophagie
  • Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen der Fastentherapie
  • körperliche und psychische Aspekte des Fastens
  • Begleitung während des Fastens durch Fastenleiterin, inklusive täglicher Erreichbarkeit in bestimmten Zeitfenstern
  • Paket mit Utensilien, die zum Fasten benötigt werden
  • Skript und Workbook inkl. Rezepten für Fastenbrühe und Smoothies
  • Audioeinheit für Geh-Meditation
  • zwei sanfte Yoga- Einheiten für zu hause
  • Ansprechpartner bei Fragen
  • Möglichkeit des Austauschs mit anderen Teilnehmern
 
Hinweis:
​
Fasten ist eine wunderbare Maßnahme der Gesundheitsfürsorge und -vorsorge und kann eine Vielzahl an Beschwerden lindern. Dieser Fastenkurs ist nicht für Menschen gedacht, die an einer schweren Krankheit leiden. Sind starke Beschwerden oder Krankheiten bekannt, ist die Teilnahme vorher mit dem Arzt abzuklären.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
  • Stark ausgezehrte und geschwächte Menschen
  • Krebs
  • Niereninsuffizienz, Menschen mit einer Niere
  • Fortgeschrittene Erkrankung d. Verdauungsorgane insbesondere Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Schwere Schilddrüsenüberfunktion
  • Multiple Sklerose
  • Epilepsie
  • Schwere psychische Erkrankung
  • Essstörungen
  • Drogenabhängigkeit
  • Diabetes Typ 1 (nur in Anleitungen eines Arztes)
  • Gichtpatienten (nur in Begleitung eines Arztes)
  • Frische OP
Termine
Zeit, Ort
Thema
Montag, 04.11.2024
18.30 – 20.30 Uhr, Online
Vorbereitung auf das Fasten
Samstag, 09.11.2024
10– 12 Uhr, Online
Gemeinsamer Fastenstart
Montag, 11.11.2024
19 – 20 Uhr, Online
Wissenswertes und gemeinsamer Austausch
Donnerstag, 14.11.2024
18.30 – 19.30 Uhr, Online
Wissenswertes und gemeinsamer Austausch
Samstag, 16.11.2024
10 – 11 Uhr, Online
Gemeinsames Fastenbrechen
Montag, 18.11.2024
19 – 20 Uhr, Online
Ausblick auf die Zeit nach dem Fasten, Abschlussrunde

Fasten Kurs

Fastenwoche - Gemeinsam in schöner Natur: 1. -8. November 2025 "Ambulant- Du schläfst daheim"
€545.00
€545.00
Fastenwoche - Gemeinsam in schöner Natur: 1. -8. November 2025/ Großschönau - Preis im Doppelzimmer
€675.00
€675.00
Fastenwoche - Gemeinsam in schöner Natur: 1. -8. November 2025/ Großschönau - Preis im Einzelzimmer
€775.00
€775.00
Du hast das Seminar verpasst, oder es dauert Dir zu lange, bis zum nächsten Durchgang?
Du willst Dein Wissen JETZT erweitern?
Kein Problem, schau in unser Archiv - hier findest Du die Online-kurse.
Unsere Online Seminare kannst Du dann wann immer Du es willst anschauen.
Picture
Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den erhaltenen Link vom RGG-Institut und wählen dann "Beitreten" oder "Meeting beitreten". Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon funktioniert und Ihre Kamera eingeschaltet ist, um eine angenehme Interaktion zu gewährleisten. Es besteht auch die Möglichkeit, externe Mikrofone an einigen Geräten anzuschließen, was möglicherweise die Tonqualität verbessert.
Kontakt     Impressum     Datenschutzerklärung     ​AGB     Widerrufsbelehrung

    Newsletter

Newsletter abonnieren
Picture

Services

Service One
Service Two
Service Three

ÜBER

About
The Company
Menu

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt