RGG- Institut Juliane Jacobi
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt
Zieten Apotheke (Partner)
030 200 68 431
Kontaktformular

Seminar Phytotherapie für Hebammen-

Heilpflanzen in Schwangerschaft und Stillzeit

"Viel Unheil bliebe den Frauen erspart, würden sie ab und zu einmal nach der lieben Schafgarbe greifen."
(Sebastian Kneipp)

Zitat Dozentin Juliane Jacobi:
„Wie schön ist es doch, die Schwangeren mit natürlichen und sanften Mitteln der Phytotherapie, ohne Chemie unterstützen zu können, sodass der werdende Schatz im Inneren versehrt bleibt.“

Fortbildungsstunden/ Fortbildungspunkte:
Der Kurs umfaßt 16 UE´s und ist als Fachfortbildung anerkannt.
Voraussetzung ist die Teilnahme am Live-Online-Unterricht von >50%.
Da es jedes Bundesland unterschiedlich handhabt sprechen Sie mich für die Anerkennung gerne an.

​
Unser Partner für Heilpflanzen und Naturheilmittel für Schwangerschaft und Stillzeit: 
Zieten Apotheke Berlin
​
  • Info
  • Kurs
  • Termine
<
>
Die Schwangerschaft kann die schönste Zeit im Leben einer Frau werden, sie ist auch keine Erkrankung, sondern eine sehr weibliche Zeit, in der neues Leben entsteht.

  • Jedoch gibt es oft Beschwerden, Erkrankung oder Befindlichkeiten, die dem Wohlbefinden im Wege stehen.
  • So natürlich wie eine Schwangerschaft ist, so ist auch das Portfolio der Natur diese natürlich zu unterstützen.
  • Dafür ist die Pflanzenheilkunde geradezu wie gemacht.
 
Die Erfahrungen in der Anwendung, auch bei Schwangeren gehen weit zurück. Teilweise gibt es positive klinische Studien, die das Wissen der Erfahrungsheilkunde bestätigen. Dennoch greife ich gerne auf den Schatz des alten Wissens, die traditionelle Heilkunde zurück. Wichtig ist dabei, dass die Anwendung mit ausreichend Hintergrundwissen erfolgt, so dass echte Linderung, oder sogar Heilung gelingen können. Daher verweise ich darauf, dass ich dennoch Erkenntnisse der Erfahrungsheilkunde anwende, welche zum Teil nicht wissenschaftlich bewiesen sind.​
Praxisorientierte Behandlungsmöglichkeiten und Anwendungsformen der Heilpflanzen bei Beschwerden in Schwangerschaft, Stillzeit und Wochenbett.
Wann, wie und in welcher Darreichungsform setzte ich welche Heilpflanzen ein?
 
Verschiedenen Themen werden besprochen:
  • Gefäßerkrankungen
  • Wadenkrämpfe
  • Verdauungsstörungen
  • vorzeitige Wehentätigkeit
  • Geburtsbegleitung
  • Milchstau, Mastitis
  • Wundversorgung
  • Erschöpfung
  • Müdigkeit
  • Eisenmangel/ Anämie
  • Hypertonie
  • Gestationsdiabetes
  • Harnwegerkrankungen
Termine
Zeit/ Ort
Donnerstag, 23.Oktober 2025
9.30 - 12.45/ Online
Donnerstag, 27. November 2025
9.30 - 12.45/ Online
Donnerstag, 29. Januar 2026
9.30 - 12.45/ Online
Donnerstag, 12. März 2026
9.30 - 12.45/ Online

Phytotherapie für Hebammen Start: 23.10. 2025

€235.00
Alle Termine als Online-Seminar, in 4 Teilen, nur als Block buchbar. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu entrichten und kann auch in 4 Raten gezahlt werden.​



Anerkannte Fachfortbildung für Hebammen.


Zeit: 9.30 – 12.45 Uhr 
Je Seminar Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer – maximal 15 Teilnehmer.


​Termine
23.10.2025

27.11.2025

29.01.2026

12.03.2026



​Es handelt sich um den Gesamtpreis. 
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Shop
Du hast das Seminar verpasst, oder es dauert Dir zu lange, bis zum nächsten Durchgang?
Du willst Dein Wissen JETZT erweitern?
Kein Problem, schau in unser Archiv - hier findest Du die Online-kurse.
Unsere Online Seminare kannst Du dann wann immer Du es willst anschauen.
Picture
Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den erhaltenen Link vom RGG-Institut und wählen dann "Beitreten" oder "Meeting beitreten". Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon funktioniert und Ihre Kamera eingeschaltet ist, um eine angenehme Interaktion zu gewährleisten. Es besteht auch die Möglichkeit, externe Mikrofone an einigen Geräten anzuschließen, was möglicherweise die Tonqualität verbessert.
Kontakt     Impressum     Datenschutzerklärung     ​AGB     Widerrufsbelehrung

    Newsletter

Newsletter abonnieren
Picture

Services

Service One
Service Two
Service Three

ÜBER

About
The Company
Menu

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt