Seminare Phyto und Vitalstoffe |
Die kombinierte Kraft aus Vitalstoffen und Phytotherapie – eine wundervolle Synergie
Zitat Dozentin Melanie Pieles:
„Mich interessiert der Mensch als Ganzheit auf allen Ebenen, und vor allem wie die Gesundheit durch die Ernährung beeinflusst wird.“
Zitat Dozentin Juliane Jacobi:
„Die Kombination aus Phytotherapie und Vitalstoffen erweitert unseren Horizont an Therapiemöglichkeiten beträchtlich.“
Unser Partner für Phytotherapie und Vitalstoffe:
Zieten Apotheke Berlin
Ein Nährstoffdefizit verläuft langsam und schleichend und verursacht verschiedene Symptome und Befindlichkeitsstörungen wie:
- chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit
- Energiemangel und daraus resultierende Unzufriedenheit
- Schlafstörungen
- häufiges Krankheitsgefühl und erhöhte Erkältungsneigung
Langfristige Mangelzustände können die Entwicklung von Krankheiten nicht nur begünstigen, sie können auch zum Krankheitserhalt beitragen.
Hier ist der gezielte und bewusste Einsatz von Vitalstoffen sinnvoll. Parallel dazu zeige ich, Juliane Jacobi, die Anwendungs.- und Therapiemöglichkeiten der Phytotherapie bei den entsprechenden Krankheitsbildern auf. Hier schöpfe ich aus meinem Erfahrungsschatz der langjährigen Praxisarbeit.
Natürlich ist auch hier die Theorie essenziell, dennoch gilt mein Motto:
„Aus der Praxis für die Praxis“ – damit nach dem Kurs auch sicher losgelegt und erfolgreich behandelt werden kann.
Das Wissen über den richtigen Einsatz hinsichtlich Darreichung und Dosierung ist natürlich essenziell.
Im Kurs werden die korrekte Anwendung, die Interaktionen und Kontraindikationen erläutert.
Tiefenwissen über das Was, wie und wann der Anwendung von Vitalstoffen, als auch Phytotherapeutika ermöglichen den Teilnehmern des Kurses die Mittel gesundheitsfördernd einzusetzen. So eignet sich der Kurs für die bequeme Anwendung für Dich und Deine Liebsten daheim, als auch die therapeutische Anwendung für Deine Patienten. Es bedarf keiner Vorkenntnisse in Phytotherapie oder der Mikronährstofftherapie.
Rheuma (3 Teile) Start: 4. März 2025
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
04.03.2025
11.03.2025
18.03.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Kinderwunsch (3 Teile) Start: 1. April 2025
Wenn sie auf sich warten lassen ...
Naturheilkundliche Betrachtung und Behandlungsmöglichkeiten für Mann und Frau. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
01.04.2025
08.04.2025
15.04.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Schwangerschaft und Wochenbett (3 Teile) Start: 29. April 2025
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
29.04.2025
06.05.2025
13.05.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Klimakterium (3 Teile) Start: 17. Juni 2025
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
17.06.2025
24.06.2025
01.07.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Interaktionen: Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Nahrungsmitteln und Vitalstoffen: 12.05.2025
Dozentin Dipl. Trophologin HP Melanie Pieles
Einfluss von Medikamenten, Ernährung und Mikronährstoffen – Interaktionen verstehen und nutzen
In diesem praxisorientierten Kurs erfährst du, wie Medikamente, Ernährung und Mikronährstoffe miteinander interagieren und wie diese Wechselwirkungen deine Gesundheit beeinflussen können. Wir beleuchten, welche Auswirkungen bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe auf die Wirkung von Medikamenten haben und umgekehrt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der detaillierten Betrachtung von einzelnen Medikamentengruppen, wie Cholesterinsenkern oder Antidiabetika, und deren spezifischen Wechselwirkungen mit der Ernährung und Mikronährstoffen. Du lernst, wie du gefährliche Wechselwirkungen erkennst und vermeidest, um deine Therapie optimal zu unterstützen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Themen des Kurses:
- Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln
- Einfluss von Mikronährstoffen auf die Medikamentenwirkung
- Detaillierte Betrachtung von Medikamentengruppen, wie Cholesterinsenker und Antidiabetika
- Erkennung und Vermeidung von Wechselwirkungen
- Praktische Tipps zu möglichen Wechselwirkungen im Alltag
Nutze dieses Wissen, um deine Gesundheit aktiv zu fördern und deine Behandlung bestmöglich zu unterstützen.
Ideal für alle, die mehr über die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mikronährstoffen und Medikamenten erfahren möchten!
Datum: Montag, 12. Mai 2025
Zeit: 18:30 - 20.30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5, max. 20
Online als Webinar
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Vegetativum (3 Teile) Start: 20. August 2025
Unser Vegetativum ist unser autonomes Nervensystem und steuert viele Funktionen wie Atmung, Verdauung, Stoffwechsel und Schlaf. Leider ist es in unserer heutigen Zeit oft im Ungleichgewicht und äußert sich in Nervosität, Schlafstörungen, Krämpfen oder Herz-Kreislauf-Problemen. Wir erörtern, wie wir unser Vegetativum, und damit auch ein Stück weit uns selbst wieder harmonisieren können.
Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei oben genannten Beschwerdebildern.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
20.08.25
27.08.25
03.09.25
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Darmgesundheit (4 Teile) - Webinar, Start: 10. September 2025
Die Darmgesundheit ist essentiell für unser Wohlbefinden. Dysbiosen und Entzündungen des Darmes sind ein häufiges Krankheitsbild mit weitreichenden Auswirkungen. Lernen Sie welche Vitalstoffe und Heilpflanzen unsere Darmgesundheit erhalten und wieder herstellen. Welche Probiotika halten was sie versprechen und noch mehr....
Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
jeweils mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Webinar. Skript inklusive.
Termine
10.09.2025
17.09.2025
24.09.2025
01.10.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Schilddrüse (4 Teile Start: 22. Oktober 2025
Schilddrüse – Hyperthyreose (Schilddrüsen-Überfunktion), Hypothyreose (Schilddrüsen-Unterfunktion), Hashimoto, Mb. Basedow (4 Teile).
Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei diesen häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
22.10.2025
29.10.2025
05.11.2025
12.11.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Hyperurikämie/Gicht (2 Teile) Start: 26. November 2025
„Prassen bringt Gicht“, sagte schon Wilhelm Busch.
Naturheilkundliche naturheilkundliche Hilfe bei zu hoher Harnsäure und den damit verbundenen Beschwerden. Die wertvollen Informationen unserer Ernährungstherapeutin Melanie Pieles, gepaart mit den wichtigsten Heilpflanzen bei zu hohen Harnsäurewerten durch Juliane Jacobis Wissen der Phytotherapie in 2 Teilen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
26.11.2025
03.12.2025
Es handelt sich um den Gesamtpreis. Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Arthrose (3 Teile) Start: 21.01.2026
Entzündungen und Schmerzen lindern, die Beweglichkeit wieder herstellen, innerliche und äußerliche Behandlungsmöglichkeiten (3 Teile). Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei diesen häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen, so dass das Leben wieder an Qualität gewinnen kann.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
21.01.2026
28.01.2026
04.02.2026
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Allergie und Heuschnupfen (4 Teile) Start: 4. März 2026
Endlich wieder den Frühling und das Leben genießen?
Vitalstoffe und Heilpflanzen bei Heuschnupfen und Allergien, damit der Frühling auch wirklich ein Genuss wird.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine
04.03.26
11.03.26
18.03.26
25.03.26
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Fettstoffwechsel / Hyperlipidämie Fettleber (4 Teile) Start: 15. April 2026
Hoher Cholesterinspiegel, LDL und HDL im Ungleichgewicht und die immer häufigere Fettleber. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive.
Termine: 15.04.26
22.04.26
29.04.26
06.05.26
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.