RGG- Institut Juliane Jacobi
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Verdauung
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Holunder
      • Walnuß
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • PraxisworkshopLabor
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Zäpfchen Informationen
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Hanfworkshop
    • Aromatherapie
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt
Zieten Apotheke (Partner)
030 200 68 431
Kontaktformular

Seminare Phyto und Vitalstoffe

 

Die kombinierte Kraft aus Vitalstoffen und Phytotherapie – eine wundervolle Synergie

Zu verschiedenen Krankheitsbildern werden entsprechende mögliche Behandlungsansätze aufgezeigt und die Wirkungsweise, Interaktionen und Darreichungsformen der eingesetzten natürlichen Arzneien und Vitalstoffe erläutert. 

​Zitat Dozentin Melanie Pieles:
„Mich interessiert der Mensch als Ganzheit auf allen Ebenen, und vor allem wie die Gesundheit durch die Ernährung beeinflusst wird.“

Zitat Dozentin Juliane Jacobi:
„Die Kombination aus Phytotherapie und Vitalstoffen erweitert unseren Horizont an Therapiemöglichkeiten beträchtlich.“

Unser Partner für Phytotherapie und Vitalstoffe: 
Zieten Apotheke Berlin
​
  • ​Was sind Vitalstoffe?
  • ​Warum Vitalstoffe?
  • ​Warum Phytotherapie?
<
>
Vitalstoffe stammen aus Pflanzen und Nahrungsmitteln und lassen unseren Körper wieder seine Vitalität und sein volles Gesundheitspotential entfalten. So fühlen wir uns lebendiger und das Leben mit allen Anforderungen und Vergnügungen schenkt uns durch die erlangte Leichtigkeit wieder mehr Freude und Wohlbefinden.
Aufgrund unseres modernen Lebensstils und der damit verbundenen Ernährungsweise führen wir durch das mannigfaltige Angebot von Nahrungsmitteln zwar eine Menge Energie, jedoch zu wenig essenzielle Nährstoffe zu. So steht dem Überangebot an Nahrungsmitteln häufig ein Nährstoffmangel gegenüber. Das sichert zwar unser Überleben, jedoch nicht den Erhalt unserer Gesundheit – das gute, lange und gesunde Leben bleibt auf der Strecke.
 
Ein Nährstoffdefizit verläuft langsam und schleichend und verursacht verschiedene Symptome und Befindlichkeitsstörungen wie:

  • chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit
  • Energiemangel und daraus resultierende Unzufriedenheit
  • Schlafstörungen
  • häufiges Krankheitsgefühl und erhöhte Erkältungsneigung
 
Langfristige Mangelzustände können die Entwicklung von Krankheiten nicht nur begünstigen, sie können auch zum Krankheitserhalt beitragen.
Hier ist der gezielte und bewusste Einsatz von Vitalstoffen sinnvoll. Parallel dazu zeige ich, Juliane Jacobi, die Anwendungs.- und Therapiemöglichkeiten der Phytotherapie bei den entsprechenden Krankheitsbildern auf. Hier schöpfe ich aus meinem Erfahrungsschatz der langjährigen Praxisarbeit.

Natürlich ist auch hier die Theorie essenziell, dennoch gilt mein Motto:
„Aus der Praxis für die Praxis“ – damit nach dem Kurs auch sicher losgelegt und erfolgreich behandelt werden kann.
Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, meint die Behandlung von Beschwerden mit verschiedenen pflanzlichen Substanzen. Sie ist eine der ältesten Therapien und wird bis heute weltweit genutzt. Dabei werden ganze Pflanzen oder Teile der Pflanzen, wie Blüten, Kraut, Wurzeln etc. verwendet, daher handelt es sich um sogenannte Vielstoffgemische. Die Darreichungsformen sind vielfältig. So werden zumeist Tees, Tinkturen (alkoholische Pflanzenauszüge) Pulver, Kapseln und Frischsäfte benutzt. Des Weiteren gibt es für die äußerliche Anwendung Salben, Bäder und Auflagen wie zum Beispiel Wickel oder Umschläge.
 
Das Wissen über den richtigen Einsatz hinsichtlich Darreichung und Dosierung ist natürlich essenziell.
Im Kurs werden die korrekte Anwendung, die Interaktionen und Kontraindikationen erläutert.

Tiefenwissen über das Was, wie und wann der Anwendung von Vitalstoffen, als auch Phytotherapeutika ermöglichen den Teilnehmern des Kurses die Mittel gesundheitsfördernd einzusetzen. So eignet sich der Kurs für die bequeme Anwendung für Dich und Deine Liebsten daheim, als auch die therapeutische Anwendung für Deine Patienten. Es bedarf keiner Vorkenntnisse in Phytotherapie oder der Mikronährstofftherapie.

Schwangerschaft und Wochenbett (3 Teile) Start: 29. April 2025

€119.00
Naturheilkundliche Begleitung für Schwangere und Stillende, was muss beachtet werden, welche Vitalstoffe und welche Heilpflanzen dürfen eingesetzt werden. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.
​
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 

​Termine
29.04.2025
06.05.2025
13.05.2025

Es handelt sich um den Gesamtpreis. 
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Shop

Klimakterium (3 Teile) Start: 17. Juni 2025

€119.00
Die Zeit des Wechsels – Naturheilkundliche Möglichkeiten und Vitalstoffe für den angenehmen Wechsel von der Frau zur weisen Frau. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.
​
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.
Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 

​Termine
17.06.2025
24.06.2025
01.07.2025

Es handelt sich um den Gesamtpreis. 
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.
Shop

Interaktionen: Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Nahrungsmitteln und Vitalstoffen: 01.09.2025

€39.00

Dozentin Dipl. Trophologin HP Melanie Pieles


Einfluss von Medikamenten, Ernährung und Mikronährstoffen – Interaktionen verstehen und nutzen

In diesem praxisorientierten Kurs erfährst du, wie Medikamente, Ernährung und Mikronährstoffe miteinander interagieren und wie diese Wechselwirkungen deine Gesundheit beeinflussen können. Wir beleuchten, welche Auswirkungen bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe auf die Wirkung von Medikamenten haben und umgekehrt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der detaillierten Betrachtung von einzelnen Medikamentengruppen, wie Cholesterinsenkern oder Antidiabetika, und deren spezifischen Wechselwirkungen mit der Ernährung und Mikronährstoffen. Du lernst, wie du gefährliche Wechselwirkungen erkennst und vermeidest, um deine Therapie optimal zu unterstützen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.


Themen des Kurses:

  • Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln
  • Einfluss von Mikronährstoffen auf die Medikamentenwirkung
  • Detaillierte Betrachtung von Medikamentengruppen, wie Cholesterinsenker und Antidiabetika
  • Erkennung und Vermeidung von Wechselwirkungen
  • Praktische Tipps zu möglichen Wechselwirkungen im Alltag


Nutze dieses Wissen, um deine Gesundheit aktiv zu fördern und deine Behandlung bestmöglich zu unterstützen.

Ideal für alle, die mehr über die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mikronährstoffen und Medikamenten erfahren möchten!



Datum: Montag, 12. Mai 2025

Zeit: 18:30 - 20.30 Uhr

Mindestteilnehmerzahl: 5, max. 20

Online als Webinar


​Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Vegetativum (3 Teile) Start: 20. August 2025

€119.00

Unser Vegetativum ist unser autonomes Nervensystem und steuert viele Funktionen wie Atmung, Verdauung, Stoffwechsel und Schlaf. Leider ist es in unserer heutigen Zeit oft im Ungleichgewicht und äußert sich in Nervosität, Schlafstörungen, Krämpfen oder Herz-Kreislauf-Problemen. Wir erörtern, wie wir unser Vegetativum, und damit auch ein Stück weit uns selbst wieder harmonisieren können.

​

Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei oben genannten Beschwerdebildern.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

20.08.25

27.08.25

03.09.25


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Darmgesundheit (4 Teile) - Webinar, Start: 10. September 2025

€159.00

Die Darmgesundheit ist essentiell für unser Wohlbefinden. Dysbiosen und Entzündungen des Darmes sind ein häufiges Krankheitsbild mit weitreichenden Auswirkungen. Lernen Sie welche Vitalstoffe und Heilpflanzen unsere Darmgesundheit erhalten und wieder herstellen. Welche Probiotika halten was sie versprechen und noch mehr....

​Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen.



Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

jeweils mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Webinar. Skript inklusive. 


​Termine

10.09.2025

17.09.2025

24.09.2025

01.10.2025


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Schilddrüse, Start: 22. Oktober 2025, (4 Teile)

€159.00

Schilddrüse – Hyperthyreose (Schilddrüsen-Überfunktion), Hypothyreose (Schilddrüsen-Unterfunktion), Hashimoto, Mb. Basedow (4 Teile).

​Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei diesen häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

22.10.2025

29.10.2025

05.11.2025

12.11.2025


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Hyperurikämie/Gicht (2 Teile) Start: 26. November 2025

€79.00

„Prassen bringt Gicht“, sagte schon Wilhelm Busch.

Naturheilkundliche naturheilkundliche Hilfe bei zu hoher Harnsäure und den damit verbundenen Beschwerden. Die wertvollen Informationen unserer Ernährungstherapeutin Melanie Pieles, gepaart mit den wichtigsten Heilpflanzen bei zu hohen Harnsäurewerten durch Juliane Jacobis Wissen der Phytotherapie in 2 Teilen.​


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

26.11.2025

03.12.2025

​

Es handelt sich um den Gesamtpreis. Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Arthrose (3 Teile) Start: 21.01.2026

€119.00

Entzündungen und Schmerzen lindern, die Beweglichkeit wieder herstellen, innerliche und äußerliche Behandlungsmöglichkeiten (3 Teile). Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei diesen häufigen Krankheitsbildern und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen, so dass das Leben wieder an Qualität gewinnen kann.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

21.01.2026

28.01.2026

04.02.2026



Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Allergie und Heuschnupfen (4 Teile) Start: 4. März 2026

€159.00

Endlich wieder den Frühling und das Leben genießen?

Vitalstoffe und Heilpflanzen bei Heuschnupfen und Allergien, damit der Frühling auch wirklich ein Genuss wird.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

Mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

04.03.26

11.03.26

18.03.26

25.03.26


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Fettstoffwechsel / Hyperlipidämie Fettleber (4 Teile) Start: 15. April 2026

€159.00

Hoher Cholesterinspiegel, LDL und HDL im Ungleichgewicht und die immer häufigere Fettleber. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.

​

Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine: 15.04.26

22.04.26

29.04.26

06.05.26


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Diabetes (3 Teile) Start: 27. Mai 2026

€119.00

Den Blutzuckerspiegel mit Vitalstoffen und Heilpflanzen regulieren. Welche Rezepturen eignen sich? Welche Ernärhung ist empfehlenswert?Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei diesem Krankheitsbild und den damit einhergehenden Befindlichkeitsstörungen.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

mittwochs, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

27.05.2026

03.06.2026

10.06.2026


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Migräne (2 Teile) Start: 24. Juni 2026

€79.00

Eine Plage mit vielen Gesichtern und verschiedenen Ursachen. Wir zeigen Behandlungsmöglichkeiten auf. Der Kurs vereint die praxisorientierte Anwendung von Vitalstoffen und Heilpflanzen bei häufigen Krankheitsbildern und Befindlichkeitsstörungen.

​

Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.

Dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

24.06.26

01.07.26


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop
1 2
Bild
Du hast das Seminar verpasst, oder es dauert Dir zu lange, bis zum nächsten Durchgang?
Du willst Dein Wissen JETZT erweitern?
Kein Problem, schau in unser Archiv - hier findest Du die Online-kurse.
Unsere Online Seminare kannst Du dann wann immer Du es willst anschauen.
Onlinekurse/ Archiv
Du hast das Seminar verpasst, oder es dauert Dir zu lange, bis zum nächsten Durchgang?
Du willst Dein Wissen JETZT erweitern?
Kein Problem, schau in unser Archiv - hier findest Du die Online-kurse.
Unsere Online Seminare kannst Du dann wann immer Du es willst anschauen.klicken.
Picture
Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den erhaltenen Link vom RGG-Institut und wählen dann "Beitreten" oder "Meeting beitreten". Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon funktioniert und Ihre Kamera eingeschaltet ist, um eine angenehme Interaktion zu gewährleisten. Es besteht auch die Möglichkeit, externe Mikrofone an einigen Geräten anzuschließen, was möglicherweise die Tonqualität verbessert.
Kontakt     Impressum     Datenschutzerklärung     ​AGB     Widerrufsbelehrung

    Newsletter

Newsletter abonnieren
Picture

Services

Service One
Service Two
Service Three

ÜBER

About
The Company
Menu

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Verdauung
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Holunder
      • Walnuß
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • PraxisworkshopLabor
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Zäpfchen Informationen
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Hanfworkshop
    • Aromatherapie
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt