- Archiv Phytotherapie
- >
- Kalmus/ Acorus calamus Onlinekurs
Kalmus/ Acorus calamus Onlinekurs
„Der Kalmus wurzelt tief – in der Erde wie auch in der Heilkunst, um den Körper zu stärken und den Geist zu klären.“
Der Kalmus (Acorus calamus), auch als „deutscher Ingwer“ oder „Magenwurz“ bekannt. Diese Sumpfpflanze ist eine uralte Heilpflanze, die bereits in der Antike und im Mittelalter für ihre vielseitigen Wirkungen geschätzt wurde. Vor allem die Wurzel des Kalmus wird in der Naturheilkunde verwendet und gilt als kraftvolles Mittel zur Stärkung des Verdauungssystems.
Wir betrachten die Indikationen, Anwendungen und Dosierungen des Kalmus.
Wie wirkt diese Sumpfpflanzen auf die Verdauung, bei Diabetes, Parodontose und auf unserer Fortpflanzungsorgane?
Nach Bestellung des Kurses erhalten Sie eine E-Mail mit dem Skript und einem Link zur Aufnahme, der Link ist 12 Wochen gültig.
Dauer des Seminares: 150 Minuten.
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.