- Naturheilkundliche Themen
- >
- Exkurs Eisen: 20. Oktober 2025
Exkurs Eisen: 20. Oktober 2025
Dozentin Dipl. Trophologin HP Melanie Pieles
Entdecken Sie das Geheimnis rund um Eisen – das kraftvolle Spurenelement, das dem Körper Energie und Vitalität verleiht!
Eisen ist ein zentrales Spurenelement für unsere Gesundheit – klein in der Menge, aber groß in seiner Wirkung. Es ist maßgeblich an der Energiegewinnung, der Blutbildung sowie an vielen weiteren Stoffwechselprozessen beteiligt.
Ein Mangel bleibt jedoch oft unbemerkt und kann vielfältige Beschwerden nach sich ziehen.
Unser komprimierter Kurs „Exkurs Eisen“ richtet sich an alle, die mehr über diesen lebenswichtigen Nährstoff erfahren möchten – sei es aus persönlichem Interesse oder für die Anwendung im therapeutischen Kontext.
Inhalte des Kurses:
1. Eisen im Körper – Funktionen & Bedeutung
Sie lernen, welche Aufgaben Eisen im Körper übernimmt, wie es im Stoffwechsel wirkt und welche Systeme besonders auf eine ausreichende Versorgung angewiesen sind.
2. Aufnahme & Verwertung – was beeinflusst den Eisenhaushalt?
Nicht jedes Eisen, das wir über die Nahrung aufnehmen, gelangt auch ins Blut. Wir erläutern, welche Lebensmittel die Aufnahme fördern oder hemmen, und welchen Einfluss andere Nährstoffe wie Vitamin C, Calcium oder Phytate haben.
Auch Lebensstilfaktoren wie Stress, Schlaf oder Verdauung spielen eine Rolle.
3. Nahrungsergänzung – sinnvoll oder überflüssig?
Wir stellen verschiedene Formen von Eisenpräparaten vor und besprechen ihre Vor- und Nachteile, Anwendungshinweise sowie mögliche Nebenwirkungen.
4. Diagnostik – den Eisenstatus verstehen
Welche Laborwerte geben verlässlich Auskunft über den Eisenhaushalt? Wir erklären die wichtigsten Parameter wie Ferritin, Hb, Transferrinsättigung und mehr – leicht verständlich und praxisnah.
Kompetenzgewinn für Praxis & Alltag:
Nach dem Kurs verfügen Sie über ein solides Grundverständnis zur Rolle von Eisen im Körper. Sie wissen, wie Sie einen Mangel erkennen können und welche natürlichen oder ergänzenden Maßnahmen zur Verfügung stehen.
Dieses Wissen ist wertvoll – sowohl für die eigene Gesundheit als auch für die professionelle Anwendung in der Praxis.
Datum: 20. Oktober 2025
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5, max. 20
Online als Webinar
Preis: €39,-
Es handelt sich um den Gesamtpreis.
Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.