RGG- Institut Juliane Jacobi
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt
Zieten Apotheke (Partner)
030 200 68 431
Kontaktformular

Seminar Labordiagnostik - Laborwerte und ihre Bedeutung/

Blutbild lesen und interpretieren

Zitat Dozentin Melanie Pieles:
"Die Blutwerte sind wie ein Fenster des Körpers, sie verraten weit mehr als man vermutet."
In unserem praxisorientierten Seminar „Laborwerte verstehen und Blutbilder richtig interpretieren“ lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie medizinische Laborergebnisse sicher analysieren und interpretieren. Ob Sie bereits im Gesundheitsbereich tätig sind oder Ihre Kenntnisse in der Diagnostik vertiefen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolles Wissen und praktische Tipps, um Laborwerte präzise zu deuten und die Zusammenhänge im Blutbild besser zu verstehen.

Inhalte des Seminares:
Grundlagen der Laborwert-Interpretation: Einführung in wichtige Parameter und Messgrößen.
  • Blutbild lesen und analysieren: Anleitung zur genauen Auswertung von Blutwerten.
  • Laborwerte im klinischen Kontext verstehen: Interpretation der Ergebnisse und deren Bedeutung für die Gesundheit.
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele: Vertiefung durch praxisnahe Fälle und typische Blutbildanalysen.

Zielgruppe
:
Dieses Seminar richtet sich an Heilpraktiker, HPA´s, medizinische Fachkräfte, sowie alle Interessierten, die fundierte Kenntnisse im Lesen und Interpretieren von Blutbildern erwerben möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und noch sicherer in der Analyse von Laborwerten zu werden.
  • Teil 1/ Blutbild
  • Teil 2/ Vitamine
  • Teil 3/ Hormone
<
>
Kurs: Großes und kleines Blutbild – Grundlagen der Interpretation
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um das große und das kleine Blutbild effektiv zu lesen und zu verstehen. Wir zeigen Ihnen, welche Informationen jedes einzelne Laborergebnis liefert und wie Sie daraus wichtige gesundheitliche Rückschlüsse ziehen können.
Kursinhalte:

  • Das kleine und das große Blutbild im Detail: Lernen Sie die Unterschiede, die Bedeutung der einzelnen Parameter und wie sich Abweichungen auf die Gesundheit auswirken.
  • Blutfett- und Blutzuckerwerte analysieren: Erfahren Sie, was Cholesterin-, Triglycerid- und Blutzuckerwerte über den Stoffwechsel und die Gesundheit aussagen.
  • Ganzheitliche Interpretation von Laborwerten: Entdecken Sie, wie Blutwerte Hinweise auf das Gesamtbild der Gesundheit geben und was diese im Zusammenhang bedeuten.
Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Mikronährstoffe ein und entdecken Sie die essenzielle Rolle, die Vitamine, Elektrolyte und Spurenelemente für unsere Gesundheit spielen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Laborparameter sicher interpretieren und wertvolle Rückschlüsse auf den Zustand des Körpers ziehen können.
Kursinhalte:

  • Vitamine, Elektrolyte und Spurenelemente verstehen: Erfahren Sie, wie Mikronährstoffe den Körper unterstützen und welche Symptome auf Defizite hindeuten.
  • Laborparameter richtig deuten: Praxisnah und detailliert lernen Sie, Laborwerte zu analysieren und für die Diagnostik zu nutzen.
  • Mikronährstoffe und ganzheitliche Gesundheit: Gewinnen Sie Einblicke, wie Mikronährstoffe zu einem gesunden Stoffwechsel und Wohlbefinden beitragen.
Kurs: Schilddrüsen- und Nebennierenhormone – Hormonwerte richtig interpretieren
Entdecken Sie die entscheidende Rolle, die Schilddrüsenhormone und Hormone der Nebennieren für den Körper spielen, und lernen Sie, deren Laborwerte gezielt zu analysieren und zu deuten. In diesem spezialisierten Seminar erwerben Sie praxisnahes Wissen über die wichtigsten hormonellen Parameter und deren Bedeutung für die Gesundheit.
Kursinhalte
  • Schilddrüsenhormone verstehen: Grundlagen zur Funktion der Schilddrüse und zur Interpretation von Laborwerten wie TSH, T3 und T4.
  • Hormone der Nebennieren: Detaillierte Einblicke in Cortisol, Adrenalin und weitere Nebennierenhormone und deren Einfluss auf den Körper.
  • Ganzheitliche Hormonanalyse: Verbindung der Hormonwerte mit ganzheitlichen Aspekten der Gesundheit, um ein umfassendes Bild des hormonellen Gleichgewichts zu erhalten.

Die Seminare können in beliebiger Reihenfolge besucht werden!

Laborwerte verstehen und interpretieren, Teil 2 - Vitamine, Start: 9. September 2025

€189.00

Labordiagnostik - Laborwerte verstehen und interpretieren

Teil 2: Vitamine, Elektrolyte und Spurenelemente verstehen.


Was sagen die verschiedenen Laborparameter wirklich aus?

Erfahren Sie, wie Mikronährstoffe den Körper unterstützen und welche Symptome auf Defizite hindeuten.

Endlich sicher das Blutbild lesen lernen.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.


Dienstag, 17.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

09.09.25

16.09.25

23.09.25

30.09.25



Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Laborwerte verstehen und interpretieren, Teil 1 - Blutbild, Start: 24. Februar 2026

€189.00

Laborwerte verstehen und interpretieren.

Das kleine und das große Blutbild im Detail,

Blutfett- und Blutzuckerwerte analysieren: Erfahren Sie, was Cholesterin-, Triglycerid- und Blutzuckerwerte über den Stoffwechsel und die Gesundheit aussagen.

was gibt es zu beachten, welche Rückschlüsse sind zu ziehen?


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.


​Termine

24. Februar 2026

17. März 2026

24. März 2026

14. April 2026


Jeweils dienstags, 17.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. 

Skript inklusive. 




Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Paketpreis: Laborwerte verstehen und interpretieren, Teil 1-3 - Start: 9. September 2025

€525.00

Laborwerte verstehen und interpretieren im Paket zum Sparpreis.

Was sagen die verschiedenen Laborparameter wirklich aus,

was gibt es zu beachten, welche Rückschlüsse sind zu ziehen?

Endlich sicher das Blutbild lesen lernen.

Die 3 Teile ergänzen sich hervorragend, bauen aber nicht aufeinander auf, so dass die Reihenfolge frei wählbar ist.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.


Jeweils 17.30 – 20.30 Uhr, als Online-Seminar. Skript inklusive. 


​Termine

Teil 2:

09.09.25

16.09.25

23.09.25

30.09.25


Teil3:

03.11.25

11.11.25

25.11.25

10.12.25


Teil 1:

24. Februar 2026

17. März 2026

24. März 2026  

14. April 2026

 


Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.


Hier geht´s zur Ratenzahlung per Sepa

Shop

Laborwerte verstehen und interpretieren, Teil 3 - Schilddrüsenhormone und Nebenniere/ Start: 03.11.2025

€189.00

Laborwerte verstehen und interpretieren Teil 3 - Schilddrüsen- und Nebennierenhormone

Entdecken Sie die entscheidende Rolle, die diese Hormone für den Körper spielen. Lernen Sie diese gezielt zu analysieren.

Endlich sicher das Blutbild lesen lernen.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer – maximal 20 Teilnehmer.


Zeit: 17.30 – 20.30 Uhr, als Live-Online Seminar. Skript inklusive. 


03.11.2025

11.11.2025

25.11.2025

10.12.2025



Es handelt sich um den Gesamtpreis. 

Keine Ausweisung der USt. aufgrund USt.-Befreiung.

Shop

Neu: Blutbild Intensiv - Fallbesprechung ​Blutbilder

Bild
Laborwerte verstehen und interpretieren.
In diesem praxisorientierten Workshop vertiefen Sie Ihr Wissen über die Labor-Diagnostik und üben die Interpretation von Blutbildern sowie Laborberichten anhand realer Fallbeispiele.
Nach dem vorausgegangenen Seminar liegt der Fokus nun auf der praktischen Anwendung: Sie analysieren Laborwerte, ziehen diagnostische Schlussfolgerungen und diskutieren Befunde im klinischen Kontext.
Blutbild Intensiv
Du hast das Seminar verpasst, oder es dauert Dir zu lange, bis zum nächsten Durchgang?
Du willst Dein Wissen JETZT erweitern?
Kein Problem, schau in unser Archiv - hier findest Du die Online-kurse.
Unsere Online Seminare kannst Du dann wann immer Du es willst anschauen.
Picture
Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den erhaltenen Link vom RGG-Institut und wählen dann "Beitreten" oder "Meeting beitreten". Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon funktioniert und Ihre Kamera eingeschaltet ist, um eine angenehme Interaktion zu gewährleisten. Es besteht auch die Möglichkeit, externe Mikrofone an einigen Geräten anzuschließen, was möglicherweise die Tonqualität verbessert.
Kontakt     Impressum     Datenschutzerklärung     ​AGB     Widerrufsbelehrung

    Newsletter

Newsletter abonnieren
Picture

Services

Service One
Service Two
Service Three

ÜBER

About
The Company
Menu

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kalender
  • Online-Seminare
    • ​Phyto und Vitalstoffe
      • Vegetativum
      • Darmgesundheit
      • Schilddrüse
      • Hyperurikämie/Gicht
      • Arthrose
      • Allergie / Heuschnupfen
      • Fettstoffwechsel
      • Diabetes
      • Migräne
      • Herz-Kreislauf
      • Hautgesundheit
      • Rheuma
      • Osteoporose
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Klimakterium - Phyto& Vitalstoffe
    • Phytotherapie Grundlagen
      • Immunsystem
      • Niere, Blase, Prostata
      • Atemwege
      • Herz-Kreislauf
      • Bewegunsapparat
      • Psyche, Resilienz
      • Hormone
      • Schlaf, Nerven
      • Haut, Schleimhaut
    • Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • Berberitze
      • Hagebutte
      • Schlehdorn
    • Phytotherapie für Hebammen
      • Phytotherapie für Hebammen
    • Labordiagnostik
      • Labor Teil 1 Blutbild
      • Labor Teil 2 Vitamine
      • Labor Teil 3 Hormone
      • Blutbild Intensiv
    • Antlitzdiagnose
      • Antlitzdiagnose Krankheitszeichen
      • Antlitzdiagnose/ Psyche
      • Antlitz/ Krankheitszeichen Jan26
    • Augendiagnose
      • Augendiagnose
    • Naturheilkunde
      • Interaktionen Nahrungsmittel und Medikamente
      • Begleitbehandlung bei Chemo-und Strahlentherapie
      • Exkurs Eisen
    • Aromatherapie
      • Baumöle
      • Bibelöle, Harze
      • Grundlagen
      • Zitrusöle
      • Kräuter, Gewürze
      • Blütenöle
    • Psychologie und mentale Gesundheit
      • Heilträumen
    • Neu Seminar Verpasst - Archiv
      • Archiv Phytotherapie
      • Archiv Phyto und Vitalstoffe
      • Archiv Aromatherapie
      • Archiv PhytotherapieGrundlagen
      • Archiv Antlitzdiagnose
    • Supervision für die Praxis
  • Präsenz-Seminare
    • Fastenwoche in Sachsen
    • Praxiskurs Salben, Tinkturen
    • Schröpftherapie
    • Blutegeltherapie
      • Blutegeltherapie
    • Heilpilzwanderung
      • Heilpilzwanderung
    • Hanfworkshop
  • Geburtstag
  • Mehr...
    • Über uns
      • Dozenten
      • Die Mission
      • Schülerstimmen
    • Seminar-Katalog
    • Gutscheine
    • Netzwerktreffen
    • Förderung
  • Kontakt